Witwe von Ephesus (Lukas Förster) 


REGIE




Festival des Zentrums für zeitgenössische Musik – Leipzig 

Musikalische Leitung: Lukas Förster 

Svadba (Ana Sokolovic)

Curlew River (Benjamin Britten)


DRAMATURGIE




Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ – Berlin 

 

Musikalische Leitung: Stewart Emerson 
Regie: Matthias Schönfeldt 
Bühne: Lorenz Stöger

Kostüm: Anna Dobis 

Kein Mythos (Sara Glojnarić)


DRAMATURGIE




Tischlerei der Deutschen Oper – Berlin 

Musikalische Leitung: Manuel Nawri 

Regie: Nora Krahl
Bühne und Kostüm: Amir Baltić
Video: Brian Hose

Hölle, Hölle, Hölle, Hölle! 
(nach Carl Maria von Webers "Der Freischütz")

REGIE
KÜNSTLERISCHE LEITUNG  




Konzerthaus am Gendarmenmarkt – Berlin 

Musikalische Leitung: Joseph Bastien 
Künstlerisch-pädagogisches Team: Marc David Ferrum, Christina Jany, Kian Jazdi, Paulina Kiss, Asmus Trautsch

Zum Freischütz-Jubiläum wurde die junge norddeutsche philharmonie beauftragt ihre Perspektive auf das Werk auf die Bühne des großes Saals des Konzerthaus Berlin zu bringen. Gemeinsam mit drei Schulklassen in Berlin wurden innerhalb eines halben Jahres neue Texte, klassische und elektroakustische Musiksequenzen entwickelt, um sich den Figuren Max, Agathe und Kaspar zu nähern. Die Musiker*innen der jungen norddeutschen philharmonie wurden szenisch auf der Bühne und verschiedenen Videoproduktionen involviert. 
Das Projekt wurde kurz vor der Premiere aufgrund der Pandemie abgesagt.  

Bosch Spaces

DRAMATURGIE 
KONZEPTION  




Fabriktheater Moabit – Berlin 

Regie: Johanna Frech 

"Bosch Spaces" ist eine installative Stückentwicklung zu Hieronymus Boschs „Garten der Lüste“ mit Tanz, elektroakustischen Elementen und Vokalimprovisation.