Marlene Schleicher arbeitet als freie Produktionsdramaturgin und Regisseurin für Musiktheater zwischen klassischem Opernrepertoire und zeitgenössischen und interdisziplinären Formen. Ihr besonderes Interesse gilt partizipativen Formaten und Stückentwicklungen mit diversen Communities.
Rigoletto
REGIE
Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ – Berlin
Musikalische Leitung: Peter Meiser
Dramaturgie: Caterina Szighet, Lisa Astrid Meyer
Ausstattung: Sonja Schmid, Trinh Minh Trang Duong
späte_rückkehr
REGIE
Stummfilmkino BABYLON – Berlin
musikalische Leitung: Xiao Zhou, Maria Keller
Dramaturgie: Pia Syrbe
späte_rückkehr ist ein szenisches Konzert der jungen norddeutschen philharmonie. Im Mittelpunkt stehen die Leben fünf verschiedener Komponistinnen, die während des Nationalsozialismus ins Exil gegangen sind. In Filmsequenzen, Sprechszenen, Audiocollagen und Musik nähern sich die Musiker*innen der jungen norddeutschen philharmonie den Biografien der Frauen und stellen sie in Bezug zu ihrer eigenen Gegenwart und der Frage, was es bedeutet Musiker*in zu sein.
Parsifal (Richard Wagner)
DRAMATURGIE
Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado
Regie: Jay Scheib
Bühne: Mimi Lien
Licht: Rainer Casper
Kostüm: Meentje Nielsen
Video und Augmented Reality: Joshua Higgason
Physical Education (Juta Pranylutė)
DRAMATURGIE
Tischlerei der Deutschen Oper – Berlin
Musikalische Leitung: Minjeong Kim
Regie: Dennis Krauß
Choreographie: Maria O‘Herce
Ausstattung: Zoe Leutnant
D/Faced (Sina Fani Sani)
DRAMATURGIE
Tischlerei der Deutschen Oper – Berlin
Musikalische Leitung: Kyungmin Park
Regie: Lea Willeke
Ausstattung: Zoe Leutnant